Die Bundesleitung hat die deutschsprachige Übersetzung von „Scouting for Boys“ eingesprochen. Auf Soundcloud veröffentlichen wirWeiterlesen…
Worauf kann man beim Pfadfinden von Zuhause achten?
Die interamerikanische Region der Weltpfadfiner*innenorganisation WOSM hat zu folgenden drei Themen Hinweise erarbeitet: 1. VerhältnisWeiterlesen…
Nadelbäume
das Thema unserer Gruppenstunde heute sind die Winterbäume, die heißen so weil sie auch imWeiterlesen…
Spiri-Impuls
von Anna, Eli und Kathrin vom Stamm Dom Helder Camara aus Köln Wir haben fürWeiterlesen…
Mafia / Werwölfe (II) und kleine Spielesammlung
von Doro Werwolf per Videokonferenz Wenn die Kinder nicht schon häufiger Videokonferenz-Gruppenstunden hatten, sollte alsWeiterlesen…
Adventskalender
von Bongo (Claudia), St. Sebastian (Weil) Jeden Tag im Advent (1.-24. Dezember) hat sich derWeiterlesen…
Wölfis Abenteuer – ein Retro-Adventure der DPSG Rhede
von André Es hat ein wenig gedauert, aber für die Corona-Zeit haben wir ein Adventure-GameWeiterlesen…
Ferien im Eimer
von Johannes Unter diesem Link findet Ihr eine Arbeitshilfe zur Alternativen Planung von Ferienfreizeiten vorWeiterlesen…
Ein eigenes Hörspiel aufnehmen
Ich glaube ich kenne keinen, der noch nie Hörspiele von Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg oderWeiterlesen…
Pfadfinden zu Corona-Zeiten: Evaluation von WOSM Europa
WOSM Europa möchte anhand von Rückmeldungen durch Leiter*innen, Pfadis und Eltern die Alternativangebote während CoronaWeiterlesen…
Digitale Schnitzeljagd Teil 2
Die DPSG St. Ludwig hat nach dem Erfolg der ersten digitalen Schnitzeljagd noch einmal nachgelegtWeiterlesen…